Dr. Kathrin Hippler
                                                   Klinische & Gesundheitspsychologin
  • Home
  • Diagnostik
  • Beratung & Behandlung
  • Supervision & Seminare
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt

Aktuelles

 

Mein neues Buch ist ab sofort im Buchhandel bestellbar

oder direkt über den

Verlag-Webshop

 

 

Eine Buchrezension auf buchszene.de finden Sie hier.

 

 

 

 

Interviews mit Kathrin Hippler:

 

Frauen im Autismus-Spektrum

 

Selbstdiagnose & Social Media

Empfehlungen

 

Psychotherapie, Coaching &

klinisch-psychologische Behandlung:

 

Brainspotting Austria

 

Anne-Claire Kowald, MSc

 

Mag.a Birgit Kriener

  

Psycholog*innen Suche über den Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen 

 

Mag.a Patricia Weibold - TEACCH Ansatz



 

Liebe Fachkolleg*innen, liebe Interessierte,

Menschen im Autismus-Spektrum mit oder ohne zusätzliches ADHS regen uns oft dazu an, „out of the box“ zu denken und zu arbeiten.

Viele Fachpersonen berichten, dass gängige Behandlungsmethoden - seien sie pädagogischer, psychologischer oder medizinischer Natur – nicht funktionieren oder paradox wirken.

Dies hat wahrscheinlich mit dem grundlegend anderen Wahrnehmungs-, Denk- und Lernstil autistischer/ neurodivergenter Menschen zu tun, der durch die (v.a. genetisch bedingte) besondere Hirnentwicklung bedingt ist.

Komorbiditäten (z.B. Epilepsien, Depressionen, Angst- oder Essstörungen), zusätzliche Probleme (z.B. Impulskontrollstörungen, selbstverletzende Verhaltensweisen) und hohe Kompensationsfähigkeit (z.B. Masking und Assimilation) bei Autist*innen mit guten intellektuellen Fähigkeiten können den Blick auf den zugrundeliegenden Autismus verstellen.

Daher ist vor allem bei Jugendlichen und Erwachsenen, die bereits viel kompensiert haben oder zusätzliche (psychische) Schwierigkeiten zeigen, die Diagnose auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar.

Trotzdem und gerade deshalb ist die Anpassung der Behandlung an die zugrundeliegende Neurodivergenz unabdingbar für eine erfolgreiche Unterstützung unserer Klient*innen.

Daher: Tauschen Sie sich mit Fachpersonen aus, die sich auf Neurodivergenz (insbesondere Autismus und ADHS) spezialisiert haben. Und trauen Sie sich, „out of the box“ zu denken😊!

Vielen Dank!

 


Praxis für Klinische Psychologie                          Dr. Kathrin Hippler &                            Mag. Sonja Metzler

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Diagnostik
  • Beratung & Behandlung
  • Supervision & Seminare
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
zuklappen