Dr. Kathrin Hippler
                                                   Klinische & Gesundheitspsychologin
  • Home
  • Diagnostik
  • Beratung & Behandlung
  • Supervision & Seminare
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt

Über mich

Ausbildung

 

Studium der Psychologie an der Universität Wien

 

Psychotherapeutisches Propädeutikum

 

Doktoratsstudium Psychologie an der Univ. Wien & am King's College/ Institute of Psychiatry, London

 

Ausbildung zur Klinischen & Gesundheitspsychologin (eingetragen in der Liste des BM für Gesundheit & Frauen seit 2003), Wahlpsychologin für alle Kassen

 

Europäisches Zertifikat in Psychologie

 


Clients

Berufliche Tätigkeiten

 

Universitätsassistentin/ Klinische Psychologin an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, AKH Wien (2003-2011)

 

Lehrbeauftragte an der Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien, der Österreichischen Akademie für Psychologie  (BÖP), u.a. 

 

Projektleitung des EU-Projekts Autism Competence Exchange (ACE) Slowakei - Österreich

 

in freier Praxis seit 2012

Supervisions-, Seminar- und Vortragstätigkeit

Awards

Weiterbildungen

 

(Kinder-) Curriculum Hypnotherapie (Milton Erickson Institut Wien)

 

Weiterbildung in Schematherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Institut für Schematherapie, Graz; Institut für Schematherapie Wien)

 

Autismus-spezifische Verfahren und Methoden:

Applied Behavior Analysis (ABA), Picture Exchange Communication System (PECS), Umgang mit herausforderndem Verhalten, Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter, u.a.

 

Verhaltenstherapeutische Programme (Triple P)

Publications

Publikationen (Auszug)

 

Hippler, K. & Metzler, S. (2020). „Theory of Mind als Teilaspekt sozialer Kompetenzen – Ich sehe was, was du auch siehst“ (S. 269-286). In: Pletschko, T. et al. (Hrsg.) "Neuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen: Praktische Behandlungskonzepte bei neurokognitiven Funktionsstörungen". Springer Verlag.

 

Hippler, K. & Metzler. S. (2018). "Asperger-Syndrom und hochfunktionaler Autismus" (pp. 137-145). In: Rollett, B. & Kastner-Koller, U. (Hrsg). Praxisbuch Autismus, 5. Auflg. Elsevier Verlag.

  

Metzler, S. & Hippler, K. (2018). „Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen im Kindergarten“   In: Rollett, B. & Kastner-Koller, U. (Hrsg). Praxisbuch Autismus, 5.Aufl., Elsevier Verlag.

 

Hippler, K. (2013). Hans Asperger and His Patients. In: Just & Pelphrey. Development and Brain Systems in Autism. Carnegie Mellon Symposia Cognition Series. 13-32. Psychology Press Taylor & Francis.

 

Schuh D, Hippler K, Schubert MT. (2011). Sense of Coherence and Stress in Parents and Children with Chronic Disease and Mental Health Disorders. 61,398-404. Epub 2011 Jul 25

 

Hippler, K., Sousek, R & Hackenberg, B. (2010). Das Asperger Syndrom bei Erwachsenen. Psychopraxis, 13. 18-23.

 

Hippler, K., Viding, E., Klicpera, C. & Happé, F. (2010) Brief Report: No Increase in criminal convictions in Hans Asperger's "autistic psychopaths". Journal of Autism and Dev Disorders, 40, 774-780.

 

Hippler, K. & Sousek, R. (2008). Interventionen bei Autismus-Spektrum-Störungen. In: Fingerle & Ellinger (Hrsg.) Sonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich. 256-280. Stuttgart: Kohlhammer

 

Hippler, K. (2003). The Life Course of Individuals with Asperger Syndrome. Wien: Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Psychologie. 

 

Hippler, K. & Klicpera, C. (2003). A retrospective Analysis of the clinical case records of "autistic psychopaths" diagnosed by Hans Asperger at the University Children's Hospital, Vienna. Philosophical Transactions of the Royal Society, B, 385, 291-302.

 


Praxis für Klinische Psychologie                          Dr. Kathrin Hippler &                            Mag. Sonja Metzler

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Diagnostik
  • Beratung & Behandlung
  • Supervision & Seminare
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
zuklappen